Termine & Veranstaltungen

Jun
3
Sa
2023
bis 18Uhr – Sabine Rückert @ Eldingen
Jun 3 um 10:00 – 18:00
bis 18Uhr - Sabine Rückert @ Eldingen | Eldingen | Niedersachsen | Deutschland

Sabine Rückert
Muswischenweg 7
29351 Eldingen – Wohlenrode
Telefon: 0 51 48/ 12 85

– Hunde bitte nur angeleint, wir haben Katzen –

Termine 2023:

Samstag, 3. Juni, 10 – 18 Uhr
Sonntag,  4. Juni, 10 – 18 Uhr

Thema:
Der große Naturgarten in Wohlenrode ist ein echter Garten
zum Erholen mit vielen Ecken zum Plauschen.

Ein Teich mit Wasserfall und großzügigem Holzdeck laden zur Entspannung ein.
Von dort blickt man direkt auf den „Berg“, der im
Laufe der Zeit mit eigener Hand angehäuft wurde und heute
einen wunderschönen Ausblick über das Gelände bietet.
Weintraubenspalier und vielerlei Stauden geben dem Garten
ebenso seinen Charme wie die originellen Deko- und Kunstelemente.
Ein kleiner Bauerngarten gehört auch dazu.

Hunde bitte nur an der Leine.

 

 

 

Jun
4
So
2023
bis 18Uhr – Sabine Rückert @ Eldingen
Jun 4 um 10:00 – 18:00
bis 18Uhr - Sabine Rückert @ Eldingen | Eldingen | Niedersachsen | Deutschland

Sabine Rückert
Muswischenweg 7
29351 Eldingen – Wohlenrode
Telefon: 0 51 48/ 12 85

– Hunde bitte nur angeleint, wir haben Katzen –

Termine 2023:

Samstag, 3. Juni, 10 – 18 Uhr
Sonntag,  4. Juni, 10 – 18 Uhr

Thema:
Der große Naturgarten in Wohlenrode ist ein echter Garten
zum Erholen mit vielen Ecken zum Plauschen.

Ein Teich mit Wasserfall und großzügigem Holzdeck laden zur Entspannung ein.
Von dort blickt man direkt auf den „Berg“, der im
Laufe der Zeit mit eigener Hand angehäuft wurde und heute
einen wunderschönen Ausblick über das Gelände bietet.
Weintraubenspalier und vielerlei Stauden geben dem Garten
ebenso seinen Charme wie die originellen Deko- und Kunstelemente.
Ein kleiner Bauerngarten gehört auch dazu.

Hunde bitte nur an der Leine.

 

 

 

bis 17Uhr- Melanie Quader @ M. Quader
Jun 4 um 12:00 – 17:00

MELANIE QUADER
Celler Straße 42
29348 Eschede
05142-22 45

 

Termine 2023:
Sonntag,   04. Juni,    12 – 17 Uhr
Samstag,  10. Juni,    12 – 17 Uhr

Ein Besuch ist jederzeit gern nach vorheriger Terminabsprache möglich.

Thema:

Landhausgarten mit großer Vielfalt auf 1.500 m² Grundstück und angrenzender Streuobstwiese,
ca. 3.500 m², mit Benjeshecken, Totholzbäumen und Insektenhotels.

Es gibt eine Ruine aus Sandsteinen mit Rosen berankt sowie ein Gewächshaus im viktorianischen Stil zu entdecken. Eingerahmt wird das Gewächshaus von großen Staudenrabatten. Eine Vielzahl von Rosen (ca. 50 Sorten) blühen im Sommer und ein großer Amberbaum spendet Schatten.

Ein Koiteich mit naturnaher Randgestaltung mit Blutweiderich und Kuckuckslichtnelke beheimatet auch viele Frösche und Libellen. Neben einem Sitzplatz unter einem mit Rosen und Wein berankten Pavillon am Teich laden viele weitere Sitzplätze zum Genießen und Entspannen ein.

Auch Gemüse, Obst, Spalierobst, viele verschiedene Zierapfelsorten und ca. 30 Vogelnistkästen haben ihren Platz im Garten gefunden.

 

bis 18Uhr- Ulrike und Klaus Tremmel @ Adelheidsdorf OT Großmoor
Jun 4 um 14:00 – 18:00
bis 18Uhr- Ulrike und Klaus Tremmel @ Adelheidsdorf OT Großmoor | Adelheidsdorf | Niedersachsen | Deutschland

AlT(ha)erNative Garten(T)Räume
(hinter dem) Finkenweg 19
29352 Adelheidsdorf/ OT Großmoor
Tel. 05085 – 7070

Anfahrt:
Gegenüber der Großmoorer Kirche in den
Finkenweg abbiegen, bis vor das Ortsausgangsschild fahren.

Auf der linken Seite kann direkt auf dem Grundstück vor dem Garten geparkt werden.

Termine 2023:

Sonntag,  4. Juni,  14 – 18 Uhr
Sonntag,  3. Sept., 14 – 18 Uhr

 

Thema:
AlT(ha)erNative Garten(T)Räume:

Auf den Spuren von Albrecht Daniel Thaer:
Ein Paradies für Gemüseliebhaber ist unser formal angelegter ländlicher Biogarten auf knapp 500 m² gepachteter Fläche. Die Struktur des Gartens bietet eine gute Grundlage für den Anbau von Gemüse in Fruchtfolge und Mischkultur.

Äpfel und Birnen am Spalier, Wildobstgehölze im Randbereich, Hecken als Windschutz, Kompostwirtschaft und biologischer Pflanzenschutz runden den insektenfreundlichen, ökologisch bewirtschafteten Garten ab. Wir arbeiten nach der No-dig-Methode, das Umgraben der Beete ist überflüssig! Seit Jahren widmen wir uns der Herstellung eines gesunden Bodennahrungsnetzes.
Wir probieren verschiedene Methoden zum Humusaufbau im Gemüsegarten aus, um die Bodenfruchtbarkeit und die Wasserhaltekapazität zu steigern. Solche Maßnahmen sind z.B. Verwendung von Bokashi, Pflanzen-Smoothie nach Herwig Pommeresche oder einfach nur Flächenkompostierung anstatt der üblichen Kompostwirtschaft.

Nach dem Motto „UnKräuThaer – Essen statt Ärgern“ werden wieder verschiedene Wildkräuterschmankerl und Kombucha-Variationen zur Verkostung angeboten.

 

Jun
10
Sa
2023
bis 17Uhr- Melanie Quader @ M. Quader
Jun 10 um 12:00 – 17:00

MELANIE QUADER
Celler Straße 42
29348 Eschede
05142-22 45

 

Termine 2023:
Sonntag,   04. Juni,    12 – 17 Uhr
Samstag,  10. Juni,    12 – 17 Uhr

Ein Besuch ist jederzeit gern nach vorheriger Terminabsprache möglich.

Thema:

Landhausgarten mit großer Vielfalt auf 1.500 m² Grundstück und angrenzender Streuobstwiese,
ca. 3.500 m², mit Benjeshecken, Totholzbäumen und Insektenhotels.

Es gibt eine Ruine aus Sandsteinen mit Rosen berankt sowie ein Gewächshaus im viktorianischen Stil zu entdecken. Eingerahmt wird das Gewächshaus von großen Staudenrabatten. Eine Vielzahl von Rosen (ca. 50 Sorten) blühen im Sommer und ein großer Amberbaum spendet Schatten.

Ein Koiteich mit naturnaher Randgestaltung mit Blutweiderich und Kuckuckslichtnelke beheimatet auch viele Frösche und Libellen. Neben einem Sitzplatz unter einem mit Rosen und Wein berankten Pavillon am Teich laden viele weitere Sitzplätze zum Genießen und Entspannen ein.

Auch Gemüse, Obst, Spalierobst, viele verschiedene Zierapfelsorten und ca. 30 Vogelnistkästen haben ihren Platz im Garten gefunden.

 

bis 18Uhr- Ellen Bielert – Der Garten in Blau @ Burgdorf OT Ehlershausen
Jun 10 um 14:00 – 18:00
bis 18Uhr- Ellen Bielert - Der Garten in Blau @ Burgdorf OT Ehlershausen | Burgdorf | Niedersachsen | Deutschland

Ellen Bielert
Tulpenweg 2
31303 Burgdorf-Ehlershausen
Telefon: 0 50 85/ 97 18 61

Termine 2023:

Samstag, 10. Juni,      14 – 18 Uhr
Sonntag,  11. Juni,      14 – 18 Uhr
Thema: Der Garten in Blau

Samstag, 26. August, 14 – 18 Uhr
Sonntag,  27. August, 14 – 18 Uhr
Thema: Der Garten in Gelb

Termine auch nach telefonischer Vereinbarung, auch für Gruppen.

Thema:
Formal-architektonischer Hausgarten von ca. 800 m² Größe mit unterschiedlich gestalteten Gartenräumen, die zum Verweilen einladen. Verschiedene Natursteine und Klinker sind für Wege und Mauern verwendet und bilden einen Kontrast zu der artenreichen, naturhaften Bepflanzung mit Stauden, Zwiebelpflanzen und seltenen Gehölzen.

Jun
11
So
2023
bis 17Uhr Susanne und Sven Schröder
Jun 11 um 11:00 – 17:00

Susanne und Sven Schröder 
Kiefernweg 1, 29308 Winsen – OT Thören
Tel. 05146 – 500360

Termin 2023:
Sonntag, 11. Juni, 11 – 17 Uhr

Thema:
In unserem gut 2500 qm großen Waldparadies befindet sich im Vorgarten eine Wasserlandschaft auf 4 Ebenen nebst einer Insel, die zum gemütlichen Verweilen einlädt. Geht der Besucher durch das Gartentor am Haus, wird er in den größeren Grundstücksteil geführt und einen geordneten Wildgarten vorfinden, der, aufgrund einer kleinen Anhöhe,  aus unterschiedlichen Höhenperspektiven betrachtet werden kann.

Hier befinden sich 3 Volieren, in denen diverse Wildvögel, Ziervögel, Großsittiche ein Zuhause finden. Diese sind teilweise behindert, oder kommen aus schlechter Haltung oder Abgabe aus diversen Gründen, z. T über die Wildtierhilfe Lüneburger Heide, oder dem Tierheim Celle.

In den letzten 2,5 Jahren haben wir uns einen großen Traum erfüllt: ein Badeteich ist entstanden. Umgehend haben sich Frösche und Molche angesiedelt. Auch einen Eisvogel konnten wir beobachten.

Wir freuen uns besonders darüber, dass der Waldführer Lutz Sievers uns ab 14:00 Uhr  im Waldklönschnack an seinem Waldwissen zu unterschiedlichen Themen wie z.B. Wald im Garten, Entspannung in Wald und Garten,  teilhaben lässt.

Unsere lieben Nachbarinnen werden wieder für Kaffee und selbstgebackenen Kuchen sorgen.

Brave Hunde dürfen an der Leine unseren Garten mitbesuchen, da unser 2 Vierbeiner das Haus hüten werden.